Starter brauchen Websites für Existenzgründer
Der Bekanntheitsgrad neuer Unternehmen wächst durch Websites für Existenzgründer. Schon als es nur die Gelben Seiten gab, hatten Existenzgründer es schwer. Die gedruckten Gelben Seiten verlieren aber immer mehr an Bedeutung.
Um ein ordentliches Ranking in der größten Suchmaschine zu erreichen, braucht man entweder Zeit oder Geld. Darum sollten Websites für Existenzgründer schon vor dem Start online sein. Mit SEO-optimierten Websites braucht man zirka 4 Wochen, um auf Seite 1 im Google-Ranking zu kommen.
100 Baustellen
Darum sollten Websites für Existenzgründer von einem echten Profi erstellt werden.
Bei der Gestaltung von Websites für Existenzgründer sollte der Sparfuchs im wohlverdienten Urlaub sein. Der erste Eindruck zählt. Gerade bei Websites für Existenzgründer. Je moderner und übersichtlicher die Websites für Existenzgründer sind, umso besser. Die Mitbewerber haben sich längst positioniert.
Alternativen zu Websites für Existenzgründer
Visitenkarten und Flyer
Man kann sich als regionaler Existenzgründer massenhaft Visitenkarten und Flyer drucken lassen. Wenn beispielsweise eine regionale Messe stattfindet und man einen Stand gemietet hat. Bei wenigen Kunden ist genug Zeit vorhanden, um die Verteilung in Briefkästen selber zu übernehmen.
Visitenkarten und Flyer haben den Nachteil, dass nicht viele Informationen untergebracht werden können. In Verbindung mit einer Website wecken sie allerdings die Neugier. Aktualisierungen sind bei Druckerzeugnissen jedoch nur mangelhaft umzusetzen.
Plakatwerbung
Regional ist Plakatwerbung möglich. Sie ist zeitlich begrenzt und kann kostenintensiv sein. Für einmalige und lange vorher geplante Aktionen können Neukunden gewonnen werden.
Wenn Plakate nachts nicht beleuchtet werden, dann erreicht man potentielle Kunden nur am Tag. Informationen über die Art und den Standort des Geschäftes müssen schnell zu erfassen sein. Mit viel Glück zücken Interessenten ihr Smartphone und fotografieren das Plakat als Erinnerungsfunktion. Einen Kugelschreiber führt kaum noch einer mit sich, um sich Telefonnummern oder Adressen zu notieren. Plakatwerbung eignet sich hauptsächlich für etablierte Unternehmen.
Radiowerbung oder durch eine regionale Zeitung
Wer viel zu verschenken hat, kann eine „kostenlose Werbung“ im Radio oder in einer regionalen Zeitung erhalten. Redakteure sind ständig auf der Suche nach Ereignissen, über die sie berichten können.
Dafür braucht man ein unschlagbares Angebot. Ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine spektakuläre Aktion. In Verbindung mit einem Weltrekord beispielsweise.
Wenn alles perfekt vorbereitet ist, informiert man sämtliche Radiosender, regionale Zeitungen und bei Bedarf auch TV-Sender. Die berichten dann im Vorfeld darüber, dass es eine gigantische Eröffnungsfeier geben wird. Mit echten Sparangeboten oder was auch immer.
Während und nach der Eröffnungsfeier berichten dann die anwesenden Medien.
Dafür muss man sich aber zu 100% auf alle Beteiligten verlassen können. Pennt ein Mitarbeiter oder sind Lieferanten unzuverlässig, dann kann so ein Medienspektakel direkt in die Insolvenz führen.
Bevor man also den Medien für flotte Werbesprüche im Stundentakt Geld hinterherwirft, könnte man das Geld auch in Verkaufsaktionen investieren. Später wird dann das Ereignis auch auf der eigenen Website verewigt.
Werbung in der Zeitung? Für den Werbepreis einer kleinen Annonce können Websites für Existenzgründer ein ganzes Jahr lang betrieben werden!
Ein Herz für Existenzgründer
Es gibt zahlreiche Programme für Existenzgründer. Kredite von der KfW-Bank. Zuschüsse vom Land. Das Jobcenter kann helfen. Investoren erhoffen sich Gewinne. Sie alle wollen aber vorher das Konzept. Das birgt ein gewisses Risiko, weil sich Ideen nicht patentieren lassen. Patente kosten zudem Geld.
Wer es „alleine“ schaffen will, der kann sich an WIR machen das für DICH wenden. Ein Gemeinschaftsprojekt von buchstaben & bilder und dem WP-Experten. Ansprechende Websites in allen Preisklassen. Kundentexte werden SEO-optimiert. Es können aber auch Texte von buchstaben & bilder erstellt werden. Es werden Ratenzahlungen angeboten. Eine gute Website kostet nun einmal Geld. Daran zu sparen ist kontraproduktiv.
Wir erstellen Websites für Existenzgründer und Startups. Passend zu jedem Unternehmen. Existenzgründer unterstützen wir indem wir ihnen Ratenzahlung anbieten.
Websites für Existenzgründer können eventuell über Fördergelder finanziert werden.