Websites für den Autohandel

Es sind zumeist die Hersteller, die die Websites für den Autohandel zur Verfügung stellen. Dementsprechend gleichgeschaltet sehen die dann auch aus. Wir wissen nicht, ob das Vertragsbedingungen sind oder aus Bequemlichkeit so gehandhabt wird. Irgendwie wirken solche Websites für den Autohandel lieblos und unpersönlich. Das ist aber nur eine persönliche Meinung. An den Kosten wird es vermutlich nicht liegen.

Vertragshändler

Websites für den Autohandel Lenkrad

Schaut man auf die Websites von Vertragshändlern, dann sieht man nicht wirklich einen Unterschied. Sämtliche Hersteller haben einen ähnlichen Aufbau. Das ist bei Motorrädern übrigens auch nicht anders. So finden Interessenten zumindest schnell wonach sie suchen. Fahrzeugkategorie und Modell auswählen und schon erhält man die meisten Informationen.

Gebrauchtwagenhändler

Websites für den Autohandel sind bei den Gebrauchtwagenhändlern nicht wirklich angekommen. Manche Websites wirken abschreckend.  Oftmals findet man nur mit Mühe die im Bestand befindlichen Fahrzeuge.

Es bedarf ein wenig Übung, um Fahrzeuge online präsentieren zu können. Fotografieren sollte man dann auch draufhaben. Hat man aber einmal den Bogen raus, dann sind die Fahrzeuge schnell eingepflegt. Websites für den Autohandel gibt es bereits als Baukastensystem. Vermutlich sehen deshalb die Seiten alle so ähnlich aus.

Und dann gibt es Händler, die auf Visitenkarten setzen. Sie lassen dann massenhaft ihre Kärtchen an den Seitenscheiben älterer Fahrzeuge klemmen. Die kaufen aber zumeist für den Export ein und wollen nicht in Deutschland verkaufen.

Websites für den Autohandel

Bildquelle: Pixabay

WordPress

Websites für den Autohandel mit WordPress

WordPress eignet sich sehr gut, wenn es um Websites für den Autohandel geht. Mit den richtigen Plugins und ein wenig Geschick, lassen sich auch Fahrzeuge sortieren. Nach Hersteller, Karosserieform, Kraftstoff oder Farbe.

Wenn die Anzahl der Fahrzeuge überschaubar ist, lassen sie sich auch mit Karten vorstellen. (Hier nur als Bild, weil das Plugin für diese Karten mit dem hier eingesetzten Plugin nicht kompatibel ist)

Karten für Websites für den Autohandel

Mit netten Spielereien lassen sich Websites für den Autohandel aufwerten.

AMG
Auto 1
Mustang
Auto 2
Maserati
Auto 3
Audi
Auto 4

Diese schönen Fahrzeugbilder stammen von Pixabay

Verfügt man über viele Bilder vom Fahrzeug, können auch Bilderslider oder Galerien eingesetzt werden.

Audi


ansehen

Maserati Ghibli


ansehen

Ford Mustang


ansehen

Mercedes AMG


ansehen

Auf Websites für den Autohandel können auch sonstige Dienstleistungen beworben werden. Fahrzeugaufbereitung, Reifenwechsel, Vermittlung von Versicherungen und Inzahlungnahme. Das Team kann sich mit Bildern den Website-Besuchern vorstellen. Informationen veröffentlichen, die ein Autofahrer beim Vorbeifahren nicht wahrnimmt. Ein Firmenschild dem Namen des Autohändlers und darunter gut lesbare und leicht zu merkende Internetadresse.

Wenn man als Fahrzeughändler über zu viel Tagesfreizeit verfügt und zudem auch noch ein Schreibtalent hat, ließe sich auch ein Blog betreiben. Erst berichtet man über die Neuzugänge. Dann wie man diese Fahrzeuge aufbereitet hat. Zum Schluss wird freudig der Verkauf verkündet. Auf Websites für den Autohandel dürfen Verkäufer auch sympathisch rüberkommen.

Wichtig ist halt, dass sämtliche Informationen zum Fahrzeug zur Verfügung stehen. Ansonsten riskiert man eine Abmahnung durch die Umwelthilfe oder Mitbewerber.

Wir erstellen auch Websites für den Autohandel

Der WP-Experte erstellt auch Websites für den Autohandel. Dabei wird auf die Bedürfnisse des Fahrzeughändlers eingegangen. Geprüft, welchen Aufbau und Schwierigkeitsgrad die Website erhält. Denn manche Schritte beim Einstellen von Fahrzeugen bedürfen ein wenig Übung. Da es sich aber zumeist um dieselben Schritte handelt, dürfte das nach kurzer Zeit schnell von der Hand gehen.

Für reine Firmenpräsentationen reichen einfache Websites völlig aus. Führt man die Websites für den Autohandel als Blog, dann empfehlen wir sogar eine einfache Website.

Wenn es darum geht den Bestand der Fahrzeuge mit Bildern aufzulisten, dann sollte die Website mit Elementor erstellt werden. Der Händler braucht dann eine relativ kurze Anleitung, wie die Fahrzeuge eingepflegt werden. Dafür können wir dann extra ein Tutorial als Video erstellen und jeden Schritt erklären. Es besteht auch die Möglichkeit, dass wir für eine kurze Zeit eine Übungswebsite bereitstellen. Auf Demo Websites können Sie ein Beispiel einer Website für den Autoverkauf sehen. 

Wir können auch weitere Dienstleistungen anbieten. Zum Beispiel Rechtstexte von e-Recht24 bereitstellen. Oder ein Borlabs Cookie installieren. Selbstverständlich bieten wir auch bei Websites für den Autohandel eine Ratenzahlung an.